AVU-meinsolar: Rundum-Servicepaket für Ihre Photovoltaikanlage

Meine Solaranlage, mein Solarstrom: meinsolar!

Mit AVU meinsolar bekommen ein Komplett-Paket, das zugeschnitten ist auf Ihre individuellen Bedürfnisse, bestehend aus einer Photovoltaikanlage auf Wunsch mit Speicher und Wallbox in Premiumqualität. Unser Angebot umfasst:

  • kostenloses Beratungsgespräch bei Ihnen zuhause,
  • Terminvereinbarung innerhalb von einer Woche
  • Individuelles Angebot zum Festpreis sofort am Tag nach dem Ortstermin
  • beste verfügbare Technik von Premiumherstellern (Q-Cells, E3/DC),
  • ein maßgeschneidertes Anlagenkonzept auf Wunsch mit Speicher und Wallbox
  • über App und Internet haben Sie Ihre Anlage stets im Blick.

Ihr Vorteil mit AVU meinsolar: Darauf können Sie vertrauen. Solarkomponenten in Premium Qualität, jede Menge Know-how und Komplett-Service aus einer Hand – vom erfahrenen Fachbetrieb, mit der Erfahrung von mehr als 1500 verbauten Anlagen in NRW, davon fast 400 im EN-Kreis.

AVU meinsolar: Jetzt Beratungsgespräch buchen

Möchten auch Sie Ihren eigenen Solarstrom erzeugen und von einer Photovoltaikanlage profitieren? AVU meinsolar bietet Ihnen einen umfassenden Service, der Sie von der ersten Beratung bis zur fertigen Installation begleitet.

Rufen Sie uns an unter 02332 73-853, schreiben Sie uns eine Mail an: info@eissing-elektrotechnik.de oder nutzen Sie unser Online-Formular unten auf der Seite, um ein Beratungsgespräch zu vereinbaren.

Wichtig: Damit wir Ihre Anfrage bearbeiten können, geben Sie bitte Ihre vollständige Adresse inklusive Straße und Stadt an. So können wir Ihnen den bestmöglichen Service bieten und Ihr Solarstromprojekt schnellstmöglich verwirklichen.

Eißing Elektrotechnik

AVU – starke Partner für Ihren Solarstrom

Mit Eißing Elektrotechnik setzen Sie auf einen erfahrenen Fachbetrieb, der Premium-Solarmodule, technisches Know-how und einen umfassenden Komplett-Service vereint.

Vom ersten Beratungsgespräch bis zur Inbetriebnahme Ihrer Photovoltaikanlage bietet Eißing Elektrotechnik alles aus einer Hand – kompetent, zuverlässig und regional verankert. Profitieren Sie von langjähriger Erfahrung in der Installation von Solaranlagen.

Solarstrom einspeisen

Anlagenanmeldung, Inbetriebsetzung & Einspeisevereinbarung

Bei Planung und Bau der Anlage und bei der Einspeisung Ihrer Solarstroms in das öffentliche Netz, können Sie sich auf die Unterstützung der AVU verlassen. In Zusammenarbeit mit Eißing Elektrotechnik begleiten wir Sie bei allen Formalien und kümmern uns um die Anmeldung bei dem Netzbetreiber, die Inbetriebsetzung, die Einspeisevereinbarung und die Anmeldung im Marktstammdatenregister.

AVU-meinsolar: Solarkataster – erster Check auf einen Blick

Das regionale Solarkataster bietet Hausbesitzern eine schnelle und einfache Möglichkeit, das Potenzial ihres Dachs für Solarenergie zu prüfen. Mit wenigen Klicks erfahren Sie, ob eine Photovoltaikanlage für Sie wirtschaftlich sinnvoll ist und welche Erträge Sie erwarten können. 

Für alle, die über den Einstieg in die Solarenergie nachdenken, gibt der Check im Solarkataster einen ersten Überblick, ersetzt aber die Fachberatung und seine individuelle Beratung vor Ort nicht.

Weiter zum Solarkataster!

FAQ

AVU-meinsolar – alles Wissenswerte

Eine Photovoltaikanlage mit AVU-meinsolar bietet Ihnen zahlreiche Vorteile. Mit unserem Rundum-Servicepaket profitieren Sie von einer individuellen Beratung, maßgeschneiderter Planung und einer professionellen Installation durch einen erfahrenen Fachbetrieb. Die AVU-meinsolar-Lösung liefert Ihnen hochwertige Solarmodule und modernste Technologie, die speziell auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt sind. 

Eine Photovoltaikanlage kann Ihren Eigenverbrauch an Strom deutlich steigern, doch eine völlige Unabhängigkeit vom Stromnetz ist in der Regel nicht möglich. Zu viele Faktoren entscheiden über den Autarkiegrad – darunter Modulanzahl, Dachgröße, Neigung und Sonneneinstrahlung. Zudem schwankt der Stromertrag einer PV-Anlage ganz natürlich – sowohl im Laufe des Tages als auch im Jahresverlauf. Tagsüber erzeugt die Anlage genügend Strom, um den Bedarf im Haushalt zu decken. Nachts oder bei ungünstigem Wetter ist die Stromproduktion jedoch geringer oder entfällt vollständig.  

Photovoltaikanlagen haben eine hohe Lebensdauer und können in der Regel 25 bis 30 Jahre oder länger effizient Strom produzieren. Die meisten Hersteller geben eine Leistungsgarantie von etwa 20 bis 25 Jahren, in denen die Module mindestens 80 % ihrer ursprünglichen Leistung erbringen. Neben den Solarmodulen spielt auch die Qualität der Wechselrichter eine Rolle, die durchschnittlich etwa 10 bis 15 Jahre halten und möglicherweise einmal ausgetauscht werden müssen. Eine regelmäßige Wartung und Pflege der Anlage trägt zusätzlich zur Langlebigkeit bei. 

Die Lage und Ausrichtung Ihres Daches haben einen erheblichen Einfluss auf die Erträge einer Photovoltaikanlage. Optimal ist eine Ausrichtung nach Süden, da diese die meiste Sonneneinstrahlung einfängt und so den Stromertrag maximiert. Auch eine leichte Dachneigung von etwa 30 bis 35 Grad begünstigt die Stromproduktion. Dachflächen, die nach Osten oder Westen ausgerichtet sind, können ebenfalls genutzt werden. Sie liefern aber etwas geringere Erträge. 

Mit einer Photovoltaikanlage können Sie den erzeugten Solarstrom direkt für Ihr Elektroauto nutzen und so kostengünstig und umweltfreundlich laden. Um den Solarstrom optimal zu verwenden, ist eine Wallbox oder Ladestation empfehlenswert, die Ihren Stromfluss steuert und so möglichst viel Eigenstrom ins E-Auto leitet. Ein zusätzlicher Stromspeicher kann den überschüssigen Solarstrom zwischenspeichern, sodass Ihr Elektroauto auch abends oder bei geringer Sonneneinstrahlung geladen werden kann.