Energieaudit für Ihr Unternehmen

Ein Energieaudit erfasst den innerbetrieblichen Energieverbrauch und gibt Anhaltspunkte für Einsparungen. 

Die Bundesregierung verpflichtet alle Unternehmen, die nicht unter die EU-Definition KMU (Kleine und mittlere Unternehmen) fallen, regelmäßig das Energieaudit nach DIN EN 16247-1 durchzuführen.

Folgende Unternehmen gehören dazu:

  • Mehr als 250 Mitarbeiter –  (inkl. Konzernbeteiligungen und Verflechtungen mit Unternehmen)
  • Mehr als 50 Mio. Euro Jahresumsatz oder mehr als 43 Mio. Euro Jahresbilanzsumme
  • Öffentliche/kommunale Beteiligung am Unternehmen über 25 Prozent
Unser Service:

Ihre AVU übernimmt für Sie alle Aufgaben bis zum Erhalt des Audit.

Und: Wir beraten alle Unternehmen gern, wenn sie unsicher sind, ob die Pflicht auf sie zutrifft. Wir erläutern Ihnen auch gerne persönlich den genauen Ablauf.

Ihre Vorteile:
  • Entscheidende Informationen über den energetischen Status des Unternehmens
     
  • Identifikation aller Verbräuche
     
  • Eine valide Datenbasis für Ihre Investitionsentscheidungen
     
  • Optimale Basis für Verbesserungen der Effizienz bei  Prozessen und Technik
     
  • Aufzeigen von Energieeinsparpotenzialen

Ihre Anfrage

AVU Aktiengesellschaft

für Versorgungs-Unternehmen
An der Drehbank 18
58285 Gevelsberg

Kommunizieren Sie mit uns auf:

Hier finden Sie unsere App:

Rechnungen, Gas- und Strompreisbremse
  • Auch wenn Sie bislang kein AVU-Anschreiben erhalten haben: Die Preisbremsen sind seit 1. März 2023 in Kraft, auch rückwirkend ab dem 1. Januar 2023.
  • Derzeit erstellen wir keine Rechnungen.
  • Wir informieren alle Kundinnen und Kunden so bald wie möglich über die Preisbremsen und die kommenden Abschläge.
  • Machen Sie sich keine Sorgen – alle gesetzlichen Entlastungen werden bei Ihnen ankommen, es geht nichts verloren. Die Rechnungserstellung startet wieder, sobald die Informationen zu den Preisbremsen versandt wurden.
  • Bitte sehen Sie von Einzelanfragen per Telefon oder in unseren Kundenzentren ab. Sobald die systemseitige Umsetzung der Preisbremsen erfolgt ist, informieren wir Sie mit persönlichen Anschreiben und hier auf der Website.
     

Weitere Informationen finden Sie hier!

Störung melden

Bei einer Störung erreichen Sie uns täglich 24 Stunden:

Störungsannahme für Gas und Wasser:
02332 73-750

Störungsstelle für Strom:
02332 73-770