Das Finden von kreativen Lösungen und Wettbewerbsvorteilen beginnt im Denken.

"Menschen denken weiter" war der Titel des 1. Weiterdenker Talks am 25. November 2015 bei der Stadtsparkasse Gevelsberg.

Mittelständische Unternehmenslenker stellten zahlreichen Geschäftsführern Lösungen für ihre Herausforderungen vor. Beispiele: Nachfolgeregelung in familiengeführten Unternehmen, Internationalisierung, Verlängerung der Wertschöpfungskette.

Hauptreferenten

Michael A. Thomas (CEO der SPAX International GmbH & Co. KG, Ennepetal)

 

Axel Vollmann (Geschäftsführender Gesellschafter in 3. Generation der Otto Vollmann GmbH & Co. KG, Gevelsberg und Vizepräsident der SIHK zu Hagen)

 

Alfred Schulte-Stade (Inhaber von „Der Schultenhof“)

Thema: Internationalisierung im Mittelstand.

"Ennepetal ist unser Firmensitz und Produktionsstandort. Dort wurde das TÜV-Zertifikat „Made in Germany“ für Schrauben aus dem Hause SPAX erteilt. Denn wir sind und bleiben verbunden mit der Region und dem Standort Deutschland. Sicherheit, Qualität und Kontinuität werden so für die Kunden der Marke SPAX überall auf der Welt garantiert."

Thema: Nachfolgeregelung im Mittelstand.

"Außerhalb von Nachfolgeregelungen innerhalb der Familie - von einer Generation auf die nächste - habe ich sehr gute Erfahrungen damit gemacht, angestellte Geschäftsführer ebenfalls mit einem gewissen Anteil an der Firma zu beteiligen. Das sichert zum Einen eine noch höhere Identifikation mit dem Unternehmen, quasi als einer der Inhaber, zum Anderen ist es ein weiterer, lukrativer Baustein für die Altersversorgung ausgeschiedener Geschäftsführer."

Thema: Verlängerung der Wertschöpfungskette.

„Bei mir gibt's nicht jeden Tag Filet.“

Impressionen vom Weiterdenker...Talk 2015

Handfeste Lösungen, klare Analysen und leichte Unterhaltung: Wissenschaftler, Unternehmer, Entertainer dachten auf ihre Art weiter an diesem rundum gelungenen Abend.

Moderation: Manni Breuckmann (Sportreporter-Legende)

AVU Aktiengesellschaft

für Versorgungs-Unternehmen
An der Drehbank 18
58285 Gevelsberg

Kommunizieren Sie mit uns auf:

Hier finden Sie unsere App:

Rechnungen, Gas- und Strompreisbremse
  • Auch wenn Sie bislang kein AVU-Anschreiben erhalten haben: Die Preisbremsen sind seit 1. März 2023 in Kraft, auch rückwirkend ab dem 1. Januar 2023.
  • Derzeit erstellen wir keine Rechnungen.
  • Wir informieren alle Kundinnen und Kunden so bald wie möglich über die Preisbremsen und die kommenden Abschläge.
  • Machen Sie sich keine Sorgen – alle gesetzlichen Entlastungen werden bei Ihnen ankommen, es geht nichts verloren. Die Rechnungserstellung startet wieder, sobald die Informationen zu den Preisbremsen versandt wurden.
  • Bitte sehen Sie von Einzelanfragen per Telefon oder in unseren Kundenzentren ab. Sobald die systemseitige Umsetzung der Preisbremsen erfolgt ist, informieren wir Sie mit persönlichen Anschreiben und hier auf der Website.
     

Weitere Informationen finden Sie hier!

Störung melden

Bei einer Störung erreichen Sie uns täglich 24 Stunden:

Störungsannahme für Gas und Wasser:
02332 73-750

Störungsstelle für Strom:
02332 73-770