Was ist Leistung? – Vierter Weiterdenker... Talk am 14. November 2018

Immer höher, schneller weiter – wohin führt der Leistungsdruck, dem wir alle ausgesetzt sind? Ist Leistung eine positive Energie, die beflügelt, wenn ein gesetztes Ziel erreicht wird?

Das Thema Leistung war der rote Faden beim vierten „Weiterdenker… Talk“ der AVU. Rund 70 Unternehmer aus der Region waren ins Triebwerk nach Schwelm gekommen, um einen spannenden Abend mit unterschiedlichen „Leistungs-Impulsen“ zu erleben. Es wurde viel diskutiert, gelacht und musiziert.

Unsere Talkgäste auf der Bühne: 

  • Friederun Köhnen (Gründerin The Food Professionals Köhnen)
  • Robert Laube (Leiter LWL-Industriemuseum Henrichshütt e Hattingen, Westfälisches Landesmuseum für Industriekultur)
  • Prof. Dr. Frank Mooren (Ärztlicher Direktor Klinik Königsfeld)
  • Thomas Weber (Olympiapfarrer der Evangelischen Kirche in Deutschland)
  • Musik: Trio Martin Zobel
  • Moderation: Daniel Flasche, Leiter AVU Marketing

 

Ziel des Weiterdenker…Talk ist es, aktuelle Themen aus unterschiedlichen Perspektiven zu beleuchten, Impulse und Denkanstöße für neue
Herausforderungen zu geben und Erfahrungen zu teilen.

Impressionen vom Weiterdenker...Talk 2018

AVU Aktiengesellschaft

für Versorgungs-Unternehmen
An der Drehbank 18
58285 Gevelsberg

Kommunizieren Sie mit uns auf:

Hier finden Sie unsere App:

Rechnungen, Gas- und Strompreisbremse
  • Auch wenn Sie bislang kein AVU-Anschreiben erhalten haben: Die Preisbremsen sind seit 1. März 2023 in Kraft, auch rückwirkend ab dem 1. Januar 2023.
  • Derzeit erstellen wir keine Rechnungen.
  • Wir informieren alle Kundinnen und Kunden so bald wie möglich über die Preisbremsen und die kommenden Abschläge.
  • Machen Sie sich keine Sorgen – alle gesetzlichen Entlastungen werden bei Ihnen ankommen, es geht nichts verloren. Die Rechnungserstellung startet wieder, sobald die Informationen zu den Preisbremsen versandt wurden.
  • Bitte sehen Sie von Einzelanfragen per Telefon oder in unseren Kundenzentren ab. Sobald die systemseitige Umsetzung der Preisbremsen erfolgt ist, informieren wir Sie mit persönlichen Anschreiben und hier auf der Website.
     

Weitere Informationen finden Sie hier!

Störung melden

Bei einer Störung erreichen Sie uns täglich 24 Stunden:

Störungsannahme für Gas und Wasser:
02332 73-750

Störungsstelle für Strom:
02332 73-770