Die Energiewende fängt bei Ihnen zu Hause an. Zum Beispiel mit einer modernen Heizung, der Nutzung von Solarenergie, Elektromobilität oder auch energetischer Sanierung. So können Sie Energie effizienter nutzen und langfristig das Klimas und sogar Ihren Geldbeutel entlasten. Vor diesen positiven Effekten steht aber erst einmal eine Investition. Mit unserem Förderprogramm machen wir Ihnen die Entscheidung für diese Investitionen leichter.
Solarthermieanlagen gewinnen umweltfreundliche Wärme aus der Sonne für die Warmwassererwärmung bis hin zur effizienten Unterstützung der Zentralheizung. Und wer eine thermische Solaranlage nutzt, spart aktiv CO2-Emissionen ein. Ökologisch optimal ist der Einsatz einer Solaranlage kombiniert mit rationeller Energietechnik, wie zum Beispiel mit einem Erdgas-Brennwertkessel. Daher belohnen wir Ihre Investition in die umweltfreundliche Technologiewir gleich doppelt!
Ganz einfach kombinieren!
Der Solarthermie-Bonus ist kombinierbar mit der Förderung für eine Heizungsumstellung.
Selbstverständlich stehen wir Ihnen auch bei der Planung zur Seite. Bei der Klärung aller Fragen zum Thema Einspeisevergütung nach EEG, zur Nutzung von Solarthermieanlagen sind wir für Sie da!
Hohe Heizkosten, kalte Wände, Zugluft – Sie haben das Gefühl, dass in Ihrem Haus Heizwärme verloren geht? Aufschluss über mögliche Ursachen gibt Ihnen eine Gebäudethermografie:
Sie deckt energetische Schwachstellen in der Gebäudehülle – so genannte Wärmebrücken – auf und liefert Ihnen Anhaltspunkte, wie Sie ein ungemütliches Wohnklima vermeiden können.
Eine Thermografie deckt auf, ob und wo Heizenergie an Ihrem Haus verloren geht. Durchgeführt in den Wintermonaten und bei Temperaturen unter 5 Grad Celsius, findet die Thermografie Wärmelecks, Wärmebrücken und Schäden an der Wärmedämmung. An dem vereinbarten Termin führt ein fachkundiger Thermograf entweder nachts oder in den frühen Morgenstunden die Thermografie durch.
Wenige Tage später erhalten Sie außerdem einen Bericht über die Thermografie. In dem Bericht kommentiert der Thermograf verständlich die Infrarot-Wärmebilder Ihrer Immobilie (mindestens 4 Aufnahmen) und gibt wertvolle Informationen zur energetischen Sanierung.
Ihre Vorteile:
- Professionelle thermografische Untersuchung
- Aufdecken der energetischen Schwachstellen
- Exclusiver Preis nur für AVU Kunden
- Ergebnisbericht der Thermografie
Eine Thermografie bietet sich an, um Schwachstellen aufzuzeigen, als Orientierungshilfe und als Qualitätssicherung nach Sanierungsmaßnahmen.
Bei Gebäuden bis zu 8 Wohneinheiten:
- 150,00 € (inkl. MwSt.) für AVU-Kunden *
- 170,00 € (inkl. MwSt.) für Nicht-AVU-Kunden *
- Bei Gebäuden ab 9 Wohneinheiten erstellen wir Ihnen gerne ein individuelles Angebot.*
Bitte beachten Sie:
Der Versand der Thermografieberichte findet voraussichtlich Ende März bzw. Anfang April 2022 statt.
*Unser Angebot gilt in folgenden Städten: Gevelsberg, Ennepetal, Breckerfeld, Schwelm, Sprockhövel, Wetter und Hattingen.