< zurück zum Magazin

Heimatvorteil Umwelt
Summ, summ, summ: Wildbienenwand hilft den wilden Schwestern von Maja

Bis zur offiziellen Eröffnung wollten die Wildbienen dann doch nicht warten - die ersten Löcher waren bereits verschlossen und reges Leben herrschte vor der Wildbienenwand der NABU-Ennepe-Ruhr, die am jetzt bei der AVU in Gevelsberg, direkt vor der Hauptverwaltung errichtet wurde.

„Entstanden ist die Idee schon Anfang letzten Jahres“, berichtet Heinz Schmiers vom NABU Ennepe-Ruhr. „Corona hat das Ganze dann verzögert“, so Schmiers weiter. Die AVU hatte den NABU für die Weihnachtsspende 2019 ausgewählt. Als der NABU bei der Spendenübergabe fragte, sagte AVU-Vorstand Uwe Träris spontan zu. „Jede kleine Maßnahme zählt und wir alle wissen, welche wichtige Rolle Bienen und andere Insekten in den Nahrungsketten haben“, erklärte Träris. Wenn es unsere ehrenamtlichen Kapazitäten ermöglichen, stellen wir auch auf anderen Firmengrundstücken diese Stationen auf, wo immer es sich anbietet“, so Heinz Schmiers abschließend.  

Direkt um die Ecke der Bienenwand blüht es bereits prächtig. Und die Wiesen rundherum sollen für die Bienen noch attraktiver gestaltet werden. Die Nistwand ist übrigens nicht nur für Bienen interessant, sondern bietet auch eine Info-Tafel für Mitarbeiter, Gäste und Spaziergänger.
Eine zweite Station der AVU ist beim Umspannwerk am Ennepebogen zu finden.

 

Übrigens: Leider sind viele der heimischen Arten bedroht. Vor allem der Pestizid-Einsatz in der Landwirtschaft und das über weite Strecken fehlende Blütenangebot macht den wilden Schwestern der Maja zu schaffen. Dabei kann jeder den nützlichen Tieren helfen: mit einer einfachen Wildbienen-Nisthilfe im Garten, einem vielfältigen Blütenangebot in den Beeten und dem Verzicht auf Gift. Wer helfen will Insekten un d Bienen zu retten erfährt hier mehr:
www.nabu-ennepe-ruhr.de

Heinz Schmiers vom NABU Ennepe-Ruhr (li.) und AVU-Vorstand Uwe Träris vor dem Bienenhotel

AVU Aktiengesellschaft

für Versorgungs-Unternehmen
An der Drehbank 18
58285 Gevelsberg

Kommunizieren Sie mit uns auf:

Hier finden Sie unsere App:

Störung melden

Bei einer Störung erreichen Sie uns täglich 24 Stunden:

Störungsannahme für Gas und Wasser:
02332 73-750

Störungsstelle für Strom:
02332 73-770