Energieaudits und Umsetzungspläne

Ältere Frau sortiert Dokumente in einem Büro
  • Energieaudit

Energieaudit: Pflichten nach Energieeffizienzgesetz (EnEfG) und Energiedienstleistungsgesetz (EDL-G)

Ein Energieaudit ist ein systematisches Verfahren, in dem ökonomisch sinnvolle Potenziale zur Verbesserung Ihrer Energieeffizienz und zur Senkung der Energiekosten identifiziert werden können. 

Alle vier Jahre sind viele großen Unternehmen (nicht-KMU) sowie Unternehmen in öffentlicher Hand gesetzlich verpflichtet, ein Energieaudit gemäß DIN EN 16247-1 durchzuführen. Hinzu kommen die Pflichten nach Energieeffizienzgesetz (EnEfG) und Energiedienstleistungsgesetz (EDL-G). 

Als Ihr lokaler Energieversorger führen wir für Unternehmen aus dem Ennepe-Ruhr-Kreis seit 2014 Energieaudits durch. Ein Energieaudit kann mehr sein als nur eine gesetzliche Pflicht. Es ist eine Chance für Ihr Unternehmen, Kosten zu senken und gleichzeitig einen Beitrag zum Klimaschutz zu leisten. 

Neben der Pflicht zum Energieaudit gibt es weitere gesetzliche Vorgaben, bei deren Erfüllung wir Sie begleiten können.  

Je nach Größe und Status Ihres Unternehmens oder Ihrer Institution unterstützen wir Sie bei der Erfüllung Ihrer gesetzlichen Pflichten nach § 6, 9 gemäß Energieeffizienzgesetz (EnEfG) und § 8 Energiedienstleistungsgesetz (EDL-G) 

Dazu gehören die Einsparverpflichtungen für öffentliche Stellen (§ 6 EnEfG), die Umsetzungspläne von Endenergieeinsparmaßnahmen (§ 9 EnEfG ) und die Energieauditpflicht nach DIN EN 16247-1 (§ 8 EDL-G) 

Zwei Frauen führen ein professionelles Gespräch in einem modernen Büro

Energieaudit-Pflicht für Unternehmen: Wer ist betroffen?

Die gesetzliche Pflicht zur Durchführung eines Energieaudits ergibt sich aus dem Energiedienstleistungsgesetz (EDL-G). Betroffen sind alle Unternehmen, die: 

  • mehr als 250 Mitarbeiter beschäftigen oder 
  • einen Jahresumsatz von über 50 Millionen Euro und eine Jahresbilanzsumme von mehr als 43 Millionen Euro aufweisen 

Wichtig zu wissen: Die Nichteinhaltung der Audit-Pflicht kann mit empfindlichen Bußgeldern geahndet werden. Umso wichtiger ist es, einen erfahrenen Energieauditor an Ihrer Seite zu haben, der den gesamten Prozess professionell begleitet. (Link Merkblatt KfW) 

Sie sind unsicher, ob Ihr Unternehmen von der Energieaudit-Pflicht betroffen ist? Als Ihr Partner vor Ort beraten wir Sie gerne. 

Der Ablauf eines Energieaudits

Ein Energieaudit nach DIN EN 16247-1 ist ein systematischer Prozess, der von unseren Energieauditoren nach festen Vorschriften durchgeführt wird. Der Ablauf sieht wie folgt aus:

Wir ermitteln mit Ihnen gemeinsam den Umfang des Audits, dabei identifizieren wir die betroffenen Standorte und legen die Detailtiefe fest. Außerdem besprechen wir den zeitlichen Rahmen und definieren die benötigten Daten.

Anschließend erheben wir alle relevanten Energiedaten der letzten drei Jahre: 

  • Analyse von Energierechnungen und Verbrauchswerten 
  • Erfassung der technischen Dokumentation Ihrer Anlagen 
  • Auswertung von Lastgängen und Betriebszeiten 

Unsere Energieauditoren untersuchen alle energierelevanten Bereiche Ihres Unternehmens: 

  • Gebäudetechnik 
  • Heizungs-, Lüftungs- und Klimaanlagen 
  • Produktionsanlagen  
  • Beleuchtungssysteme 
  • Druckluftsysteme 

Auf Basis der gesammelten Daten erstellen wir: 

  • Eine detaillierte Energiebilanz 
  • Kennzahlen 
  • Wirtschaftlichkeitsberechnungen für Einsparpotenziale 
  • Einen konkreten Maßnahmenkatalog mit Priorisierung 

Das Ergebnis ist ein ausführlicher Energiebericht Ihres Unternehmens, der alle gesetzlichen Anforderungen erfüllt und Ihnen als Grundlage für künftige Investitionsentscheidungen dient.  

Wir begleiten Sie durch den gesamten Prozess – und unterstützen Sie gerne auch im weiteren Verlauf, etwa bei der Umsetzung von Energiesparmaßnahmen. 

Ansprechpartner

Ihr Partner für professionelle Energieaudits im Ennepe-Ruhr-Kreis 

Als Ihr lokaler Energieversorger kennen wir die spezifischen Anforderungen und Herausforderungen der Unternehmen in unserer Region besonders gut. Unsere qualifizierten Energieauditoren verfügen nicht nur über die notwendige Zertifizierung nach DIN EN 16247-1, sondern auch über langjährige praktische Erfahrung in der Durchführung von Energieaudits. 

Kontaktieren Sie uns jetzt für ein individuelles Angebot oder für weitere Informationen zu unseren Produkten: