Solaranlage auf AWO Familienzentrum in Wetter-Wengern

Grünstrom machts`möglich

  • Magazin
  • Solaranlage auf AWO Familienzentrum in Wetter-Wengern

19.03.2025

Warum kribbelt es bei Elektrizität? Ist das gefährlich? Und was ist eigentlich Strom? Typische Kinderfragen. Und der Laborfuchs hatte Kolja Bruch die Antworten.

Der Lernbegleiter zeigte spielerisch, was Strom ist und was das mit der Photovoltaik-Anlage auf dem Dach des Familienzentrums zu tun hat.

    Juhu, der Laborfuchs ist da!

    Auf dem Boden sitzend und um sich rum die ganze Kinderschar brachte der Laborfuchs die kleinen Forscher zum Staunen. Mit einer Mini-Solarzelle, einer Baustellen-Lampe und einem Mini-Propeller. Die Lampe war die Sonne – sie ging über der Solarzelle auf, der Propeller drehte sich und die Kinder staunten.

    Möglich gemacht haben das die AVU-Grünstrom-Kunden mit ihrem Förderbeitrag zum regulären Stromtarif. Mit insgesamt 34.000 Euro wurde der Bau der Anlage unterstützt.

    Die AVU hatte geeignete Dächer von Liegenschaften der Arbeiterwohlfahrt und Kirchengemeinden untersuchen lassen, um weitere Photovoltaik-Anlagen zu realisieren. Der Grünstrom-Kundenbeirat entschied dann über die Förderung.

      "Energiewende im Kleinen“

      „Der Besuch des Laborfuchs passt gut zu unserem Ansatz, den Kindern spielerisch Themen aus Naturwissenschaft und Technik beizubringen. Unser Familienzentrum ist ja ein Haus der kleinen Forscher und wird alle zwei Jahre geprüft und rezertifiziert“, erläuterte Inge Grob, Leiterin des Familienzentrums.

      „Das ist Energiewende im Kleinen“, meinte AVU-Vorstand Uwe Träris. Er dankte den Grünstrom-Kunden für ihren Förderbeitrag: „So ist es uns möglich, hier auf einem öffent-lichen Gebäude Strom aus erneuerbaren Energien zu produ-zieren und weitere Projekte zu realisieren.“

      Auch interessant

      Weitere Artikel zu dem Thema

      17.03.2025

      Nisthilfe für Störche

      16.03.2025

      Blühende Aktion

      13.03.2025

      Künstliche Intelligenz - Chance für die Energiebranche

      12.03.2025

      Photovoltaik-Anlage auf dem VER-Busdepot

      13.02.2025

      Ein Profi für Versorgungstechnik