filmriss und AVU starten Open-Air-Tour
Eine kleine Tournee durch die Region: Das können Filmfans diesen Sommer erleben. Open-Air-Kino ist ein besonderes Erlebnis, das die AVU und das filmriss projektkino möglich machen. Die Kinotour macht Station in Ennepetal, Gevelsberg, Schwelm und Wetter.- Der Clou dabei: Der Eintritt ist frei!
Die Veranstaltungen im Einzelnen:
· Samstag, 10. Juni, Gevelsberg – AVU, An der Drehbank 18: „Maria träumt“ – Vorprogramm: Blues und Jazz mit Paul G. Minor
· Samstag, 01. Juli, Schwelm – Haus Martfeld: „Contra“
· Samstag, 22. Juli, Wetter (Ruhr) – Freiwillige Feuerwehr, Wasserstr. 16–18: „Das perfekte Geheimnis“
· Freitag, 04. August, Ennepetal – Klutertbad: „Es ist zu deinem Besten“
Gut noch zu wissen:
· Einlass jeweils ab 19:30 Uhr
· Filmbeginn bei Einbruch der Dunkelheit (ca. 21:30 Uhr)
· Kleine Snacks und Getränke gibt‘s zu fairen Preisen
· Stühle sind vorhanden, Pullover oder Decke nicht vergessen
Kooperation mit Partnern vor Ort
Kooperationspartner vor Ort sind Stadtmarketing und städtisches Kulturamt in Schwelm, Stadtmarketing Wetter und das Klutertbad in Ennepetal. „Kino unter freiem Himmel ist ein Erlebnis“ sagt Basir Najimi vom filmriss-Kino. „Das ist eine ganz besondere Atmosphäre.“ Und Daniel Flasche vom AVU-Marketing ergänzt: „Autokino hatten wir schon – jetzt machen wir klassisches Kino umsonst und draußen. Schön, dass wir in Schwelm, Wetter und Ennepetal bewährte Partner dafür gewinnen konnten.“
„Kino unter freiem Himmel“ ist ein Markenzeichen des filmriss-Kinos, das bereits seit vielen Jahren Open-Air-Aufführungen durchführt. Und mit Beginn der Pandemie bot filmriss eines der ersten Autokinos in der Region auf dem AVU-Parkplatz an.
Über „Maria träumt“
MARIA TRÄUMT – ODER: DIE KUNST DES NEUANFANGS ist eine berührende und inspirierende, französische Feelgood-Komödie über Sehnsüchte, geheime Leidenschaften: Maria (Karin Viard) ist Haushälterin. Sie ist seit 25 Jahren verheiratet, zurückhaltend, schüchtern und ungeschickt. Ihr geblümtes Notizbuch, in das sie heimlich Gedichte schreibt, legt sie nie aus der Hand. Als sie an die Kunstschule versetzt wird, trifft sie Hubert (Grégory Gadebois), den launischen Hausmeister der Schule, und entdeckt einen faszinierenden Ort, an dem Freiheit, Kreativität und Wagemut herrschen. Wird Maria, die immer pflichtbewusst und unauffällig war, in dieser so neuen Welt endlich vom Leben überwältigt werden?