Fahrradfahren ist eindeutig im Trend.
Hinzu kommt, dass die modernen, coolen E-Bikes sich perfekt eignen, um ohne allzu große Anstrengung über Berg und Tal ans Ziel zu gelangen.
Mitmachen und gewinnen:
Helmträger sind auf dem Fahrrad sicherer unterwegs – sei es beim sportlichen Fahren oder im Alltag.
Wir verlosen DREI Abus-Helme.
Die sind aus qualitativ hochwertigem Material und kommen aus der Region.
Füllen Sie einfach unser Formular unten aus und geben das Stichwort Radeln ein.
Wir wünschen viel Glück!
Informationen zu Datenschutz- und Cookie-Richtlinie erhalten sie hier unter www.avu.de/datenschutz
Darum lohnt es sich, mit dem Rad zur Arbeit zu fahren und das nicht nur im Sommer.
1. Fitnesslevel: Hoch
Herz-Kreislauftraining und Workout in einem - Radfahren ist beides und die tägliche Bewegung ist top für die Gewichtskontrolle!
Und damit die Tour entlang der Straße uns nicht durch Abgase vermiest wird, einfach auf Strecken ausweichen, die weniger von Autos frequentiert sind.
2. Stresslevel: Niedrig
Personen, die täglich mit dem Rad zur Arbeit fahren, sind nicht nur während der Fahrt selbst, sondern den gesamten Tag über ausgeglichener und entspannter. Das ist das Ergebnis einer Studie der Stanford Universität. Dabei wurden rund um die Uhr Herzfrequenz und Atmung von 1000 Berufspendlern - Autofahrern und Radlern - ausgewertet. Der Feierabend-Bonus: Gerade auf dem Heimweg fiel es den Radlern leichter abzuschalten - im Gegensatz zur den motorisierten Kolleg*innen.
3. Stop and Go: No
Stau auf Hin- und Rückweg? Mit dem Rad kaum ein Problem. Hektisch und voll - der Straßeneverkehr ist oft der pure Stress. Außerdem zeigen Messungen, dass in Großstädten die Autos zu Stoßzeiten gerade mal 12 km/h schnell voran kommen. Da macht es Spaß mit dem Rad einfach dran vorbei zu fahren...
4. Klimaschutz: Yes
Dass ein Fahrrad die schadstofffreie und damit umweltfreundliche Alternative zum Auto ist, muss nicht extra erwähnt werden, oder?
Und jeder von uns bemerkt, dass in den letzten Jahren ist die Belastung der Atemluft durch Feinstaub durch Autoabgasen dramatisch gestiegen ist. Auch in Deutschland werden die Schadstoffgrenzen regelmäßig überschritten.
Einfach kombinieren!
Ist der Arbeitsort zu weit weg, um Hin- und Rückweg zu schaffen? Dann kann man vielleicht einen Teil der Strecke mit Auto oder Bahn zurücklegen.
Das optimale Workout!
Lust sich auszupowern? Einfach den Rückweg nutzen, ihn ausdehnen und den Puls auch mal etwas höherschlagen lassen.
Schnell noch das Wetter checken!
Sonne, Regen oder Schnee? Bevor es zur Arbeit geht, Wetterbericht anschauen und passende Klamotten zum Wechseln nicht vergessen.
Der beste Weg!
Der sicherste Weg zur Arbeit ist meist auf weniger befahrenen Straßen. Abschnitte durch Parks bringen Abwechslung (Apps können bei der Wegeplanung helfen).
Sehen und gesehen werden!
In den kalten Jahreszeiten wird es spät hell und früh dunkel – also rechtzeitig dafür sorgen, dass die Beleuchtung funktioniert.
Das hab ich mir verdient!
Wer bei Wind und Wetter mit dem Rad zur Arbeit fährt, verbrennt auch mehr Kalorien und kann sich ganz ohne schlechtes Gewissen ein paar extra Leckereien gönnen.
Das könnte Sie auch interessieren:
AVU Aktiengesellschaft
für Versorgungs-Unternehmen
An der Drehbank 18
58285 Gevelsberg
Telefon: 02332 73-123
Fax: 02332 73-124
Email: info@avu.de
Rechtliches
Unternehmen




Bei einer Störung erreichen Sie uns täglich 24 Stunden:
Störungsannahme für Gas und Wasser:
02332 73-750
Störungsstelle für Strom:
02332 73-770
Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz hat am 23. Juni 2022 die Alarmstufe des Notfallplans Gas ausgerufen. Der Notfallplan Gas kennt drei Stufen: Die Frühwarnstufe, die Alarmstufe und die Notfallstufe. In allen Stufen unterliegen unter anderem Haushaltskunden einem besonderen Schutz.
Trotz angespannter Lage müssen sich Haushaltskunden daher zum heutigen Zeitpunkt nach wie vor keine Sorgen um ihre Gasversorgung machen.