Umweltschutz und

Energiemanagement

Umweltschutz ist seit vielen Jahren in den Unternehmenszielen der AVU verankert! 

Gemeinsam mit den Bürgerinnen und Bürgern unterstützen wir den Ennepe-Ruhr-Kreis aktiv bei der Umsetzung seines Klimaschutz-konzeptes, gestalten die Energiewelt unserer Region neu und stärken so den Wirtschaftsstandort

zeero: Profis in Sachen Klimaschutz

zeero ist das Kompetenzzentrum für Energie-, Effizienz- und  Ressourcen-Optimierung im  Ennepe-Ruhr-Kreis. Es wurde als   Nachfolge-Organisation  zur "Energie-Effizienz-Region  Ennepe Ruhr" konzipiert und  maßgeblich von der AVU mit auf   den Weg gebracht. 

Der Zusammenschluss von Klimaschutzprofis aus der Region unterstützt mit seinem Know-How den regionalen Mittelstand dabei nachhaltig und zukunftssicher zu werde.  Mit einem Rundum-Service von der Vorbereitung bis zur praktischen Umsetzung CO2-relevanter Maßnahmen.
 

 

 

Wir unterstützen die  Allianz
für Entwicklung und Klima

Gemeinsam befördern wir die Umsetzung der Agenda 2030, der globalen Nachhaltigkeitsagenda, und die Erreichung der Ziele des Übereinkommens von Paris - so tragen wir gleichzeitig zu Entwicklung und Klimaschutz bei. Wir wollen eine global nachhaltige Entwicklung und stellen uns aktiv den vor uns liegenden Herausforderungen im Klimaschutz.

Weitere Informationen unter: https://allianz-entwicklung-klima.de 

Energiemanagementsystem:
Wir sind zertifiziert nach ISO 50001

Seit 2016 ist das Energiemanagemensystem der AVU zertifiziert nach DIN EN ISO 50001. Mit Auszeichnung haben wir das Testat erhalten.

Es beinhaltet, dass wir die Steigerung der Energieeffizienz und die Reduzierung der Energieverbräuche, nicht nur bei den Kunden, sondern auch im eigenen Unternehmen nachhaltig verfolgen. 
 

AVU-Solarkraftwerke: Hier und im ganzen Land

Die Erneuerbaren sind ein wichtiges Geschäftsfeld für die 
AVU Serviceplus GmbH.

Daher investiert die 100%ige Tochtergesellschaft der AVU auch in die Photovoltaik. Deutschlandweit sind sechs Standorte für Photovoltaik-Freilandanlagen in Betrieb (installierte Leistung: 13.277 kWp).
 

  •             Gnötzheim I
  •             Gnötzheim II
  •             Grimma
  •             Bernburg
  •             Westeregeln
  •             Nörten/Hardenberg

"Erneuerbare" sinnvoll im Stadtwerke-Verbund Trianel

Die erste Ernte wird eingefahren: Seit September 2015 ist die AVU mit fünf Prozent an der Trianel Erneuerbare Energien GmbH & Co. KG (TEE) beteiligt.

Insgesamt sind an der TEE rund 40 Stadtwerke und regionale Energieversorger aus Deutschland sowie die Trianel GmbH beteiligt. Gemeinsam investieren sie rund eine halbe Milliarde Euro in den Ausbau der erneuerbaren Energien. 

Der TEE gehören drei Onshore-Windparks –  der Windpark Jeckenbach mit einer Leistung von 4,8 Megawatt in der Verbandsgemeinde Meisenheim (Landkreis Bad Kreuznach, Rheinland-Pfalz),  der Windpark Buchenau mit einer Leistung von 17,25 Megawatt (MW) im ost-hessischen Landkreis Fulda und der Windpark Vogelherd mit einer Leistung von 19,2 Megawatt (MW)  in den Gemeinden Eckersdorf, Landkreis Bayreuth (6 Windräder) und Thurnau, Landkreis Kulmbach (2 Windräder). 

Mehrere Photovoltaik-Freiflächenanlagen gehören ebenso zum deutschlandweiten Stadtwerke-Portfolio der TEE.

Green GECCO - Gemeinsam viel erreichen!

Green GECCO - GEmeinsam Clever CO2Optimieren steht für die projektbezogene Zusammenarbeit zwischen 29 Stadtwerken, darunter die AVU. Ziel dieses langfristig angelegten Kooperationsprojektes zur regenerativen Energieerzeugung ist es, gemeinsam neue Projekte zu identifizieren, zu entwickeln und zu realisieren. Die Zusammenarbeit erstreckt sich dabei auf nationale und internationale Projekte.

Im Fokus stehen dabei Windparks,  Biogasanlagen, Biomasse-Heizkraftwerke, Neue Anwendungen & Geothermie sowie Wasserkraftwerke.

AVU Aktiengesellschaft

für Versorgungs-Unternehmen
An der Drehbank 18
58285 Gevelsberg

Kommunizieren Sie mit uns auf:

Hier finden Sie unsere App:

Achtung, unseriöse Telefonanrufer
  • Viele Kunden berichten derzeit von unseriösen Anrufen
  • Telefonverkäufer drohen unmittelbare Preiserhöhungen für AVU Kunden an und fordern Vertragsdaten, Zählernummern und persönliche Informationen an.
  • Die AVU ändert derzeit keine Energie-Preise.
  • Geben Sie keine Daten weiter, wenn Sie von dubiosen Verkäufern angerufen werden.
Störung melden

Bei einer Störung erreichen Sie uns täglich 24 Stunden:

Störungsannahme für Gas und Wasser:
02332 73-750

Störungsstelle für Strom:
02332 73-770