AVU: Heizung mieten – Rundum-Sorglos-Paket

Sie suchen eine zuverlässige und effiziente Heizlösung für Ihr Zuhause – ohne hohe Anschaffungskosten und unerwartete Reparaturausgaben? Unsere unkomplizierte Lösung: Heizung mieten statt kaufen. Mit dem Heizungsmietmodell der AVU entscheiden Sie sich für eine komfortable, kalkulierbare Lösung, die Ihnen rundum Sicherheit bietet.  

Wärmepumpe mieten: Unser Service für Sie 

  • modernster Heiztechnik,  
  • einem umfassenden Serviceangebot  
  • und maximaler Kostentransparenz. 

Sie haben die Wahl: Mit modernen Technologien, die das Klima schonen und Ihre Investitionskosten auf planbare Monatsraten verteilen. Durch unsere Angebote für smarte Heizsysteme wie die Kombination aus einer Gasbrennwertheizung plus Wärmepumpe, Wärmepumpe mit oder ohne Photovoltaik, können die gesetzlichen Anforderungen, den Wärmebedarf zu min. 65 Prozent aus erneuerbaren Energien zu decken, erfüllt werden. 

Heizung mieten mit der AVU – so funktionierts

Das Mietmodell der AVU macht den Weg zu einer neuen Heizung einfach und transparent. Sie profitieren von höchstem Komfort, ohne sich um technische Details oder Wartung kümmern zu müssen. 

So funktioniert es: 

*Zum Preis von 300 Euro, die bei Nichtabschluss fällig werden. (Oder kostenfrei, falls Beratung über das Projekt Kliwinba refinanziert werden kann)

AVU: Heizung mieten statt kaufen – warum lohnt es sich?

Wenn Sie als Privatkunde oder ‑kundin eine Wärmepumpe mieten, entscheiden Sie sich für eine bequeme und günstige Lösung. Mit unserem Rundum-Sorglos-Paket können Sie die Vorteile einer Wärmepumpe genießen. Ganz ohne eigene Anfangsinvestitionen.

Beim Kauf einer Heizung fallen oft hohe Anschaffungskosten an. Mit dem Mietmodell der AVU entfällt diese finanzielle Belastung. Statt einer großen Einmalzahlung zahlen Sie eine überschaubare monatliche Miete. So behalten Sie Ihr Kapital für andere Investitionen und profitieren gleichzeitig von einer modernen, energieeffizienten Heizungsanlage.

Die monatliche Miete für Ihre Heizung beinhaltet bereits alle wichtigen Kostenfaktoren – die regelmäßige Wartung, Reparaturen und den Notdienst. Dadurch wird das Heizen planbar und es gibt keine bösen Überraschungen durch plötzliche Reparaturkosten oder Instandhaltungsgebühren. Sie haben stets die volle Kostenkontrolle.

Wir übernehmen die gesamte Betreuung der Heizung – von der Installation über die Wartung bis hin zu allen Reparaturen.  Das bedeutet für Sie maximale Sicherheit und Komfort, da Sie sich keine Sorgen über unerwartete Ausgaben machen müssen.  

Während der gesamten Vertragslaufzeit von 10 Jahren genießen Sie volle Garantie auf die Heizkessel und Bauteile der Heizungsanlage. Sie brauchen sich also keine Gedanken über Verschleiß oder kostenintensive Reparaturen zu machen – all das übernehmen wir für Sie.

Nutzen Sie unser Kombi-Angebot: Rundum-Service inkl. Tarifberatung, Photovoltaik-Ausbau und Elektromobilität.

Heizung mieten bei der AVU – Ihre Vorteile im Überblick

  • planbare Kosten – Reparatur & Inspektion
  • professionelle Installation – Inbetriebnahme durch einen erfahrenen Installationsbetrieb aus der Region
  • transparente Preise – feste, individuell berechnete Monatspauschale zzgl. Verbrauchskosten
  • überschaubare Laufzeit – 10 Jahre
  • volle Garantie – auf Heizkessel & Bauteile (über die gesamte Vertragslaufzeit)
  • Wartung & Service
  • Energieberatung inklusive
  •  

Mutter und Kind genießen gemeinsam eine spielerische Zeit auf einer Wiese

FAQ

AVU: Heizung mieten – das sollten Sie wissen

Wenn Sie als Privatkunde oder ‑kundin eine Wärmepumpe mieten, entscheiden Sie sich für eine bequeme und günstige Lösung. Mit unserem Rundum-Sorglos-Paket können Sie die Vorteile einer Wärmepumpe genießen. Ganz ohne eigene Anfangsinvestitionen.

Eine Mietheizung ist eine komfortable und sorgenfreie Alternative zur klassischen Heizungssanierung. Im Rahmen unseres Heizungsmietmodells übernehmen wir für Sie die komplette Planung, Installation und das Betriebsrisiko – und Sie genießen klimafreundliche Wärme ohne hohe Anschaffungskosten. Das Rundum-Sorglos-Paket umfasst eine Vollgarantie, regelmäßige Wartung und einen Notdienst.

Oftmals macht vor allem bei älteren Gebäuden eine Hybridanlage mit einer Wärmepumpe in Verbindung mit einem Gaskessel Sinn, um auch bei niedrigeren Temperaturen kostengünstig zu heizen. Die Auslegung einer neuen Heizung mit einer Wärmepumpe ist jedoch individuell und sollte mit dem Fachplaner besprochen werden.

Die Heizungsmiete der AVU richtet sich an alle Besitzer von Ein- oder Mehrfamilienhäusern im AVU-Dienstleistungsgebiet. Unser Angebot steht in den Städten Breckerfeld, Ennepetal, Gevelsberg, Hattingen, Schwelm, Sprockhövel und Wetter (Ruhr) zur Verfügung.

Pauschal lässt sich das leider nicht beantworten. Um genaue Angaben machen zu können, ist es notwendig, im Vorfeld eine Heizlastberechnung und einen hydraulischen Abgleich durchzuführen.

Nach Ablauf der Vertragslaufzeit machen wir Ihnen ein attraktives Folgeangebot. Natürlich können Sie den Vertrag auch vor Ablauf der regulären Laufzeit beenden. Dabei entstehen allerdings Kosten, die Sie übernehmen müssen. Diese legen wir im Vorfeld vertraglich fest, sodass Sie nicht mit Überraschungen rechnen müssen.

Ja. Bitte beachten Sie dabei, dass das beim Netzbetreiber gemeldet sein muss und dass ein entsprechendes Messkonzept erstellt werden muss.

Ja, das funktioniert. Wichtig dabei ist, dass die Wärmepumpe einen separaten Zähler haben, an dem auch die Ladeeinrichtung angeschlossen ist.

Wenn Sie Ihr Haus verkaufen, kann der neue Besitzer den Vertrag einfach übernehmen. Alternativ es wird eine Vertragsauflösung vereinbart.